Klassiker mal Zwei 2025!
Der Herbst ist für mich jene Zeit, wo ich allein und für mich selbst dorthin gehe, wo es mich zu zweit nie hinziehen würde… (mehr …)
Der Herbst ist für mich jene Zeit, wo ich allein und für mich selbst dorthin gehe, wo es mich zu zweit nie hinziehen würde… (mehr …)
27.6.2020
Wenn wie in den letzten Wochen das Wetter derart instabil war, verwundert es nicht, dass Klettertrips verschoben, Flugabenteuer unmöglich oder Schi-und Westalpentouren abgesagt wurden. Umso schöner ist es dann, wenn eine langgehegte Laufrunde spontan gelingt… (mehr …)
02.11.2019
Schon zweimal genossen Petra und ich die trails und Wanderungen auf dieser wunderbaren Vulkaninsel. Grund genug, diesem Paradies einen neuerlichen Besuch abzustatten… (mehr …)
Nach einem sehr kletterintensiven Sommer, gewürzt und verfeinert mit einem servusTV- Projekt über Rax- Schneeberg- Hohe Wand holte mich plötzlich eine weitere Veranstaltung ein: der Schneeberglauf 2017… (mehr …)
von Evelyne Lachner am 30.6.2016
Ganz oben auf meiner Laufwunschliste der heurigen Saison stand, einmal einen Trail in Italien zu finishen. Da kam der Vorschlag vom Resch Hubert, Organisator des GGUT, gerade recht: Der North Face Lavaredo Ultra Trail… (mehr …)
von Evelyne Lachner am 7.6.2016
Donnerstag, 2. Juni 19:00 Uhr in Neunkirchen: FIRMENLAUF über 5 Kilometer Asphalt – genau mein`s 😉 .
Da mein Pepi aber unbedingt den Vorjahressieg des 6- er Mixed Teams wiederholen wollte, blieb meinen beiden Teamkollegen Geri und unserem Senior nichts anderes übrig, als sich das anzutun! Die ideale Vorbereitung für den Samstag auf 50 Kilometer und 1.800 Höhenmeter wird’s wohl nicht sein… Der Ötscher Marathon steht wieder an! (mehr …)
von Evelyne Lachner am 30.5.2016
Nachdem die Schitourensaison heuer kurz, aber durchaus erlebnisreich war (u. a. Hochkönig Erztrophy oder Warscheneck extreme …), fing ich zeitig mit dem Laufen an…
von Witsch Nagl am 9.5.2016
Wie bereits in den letzten Jahren fuhr ich mit unserer “Puchberger Radpartie” nach Istrien
Rennradfahren…
von Evelyne Lachner am 6.10.2015
Nachdem es mir beim Schneebergtrail bis auf die Kälte recht gut ging, entschloss ich mich sehr spontan die Woche drauf nochmals mit Startnummer zu laufen…
von Michl Kraeftner am 29.9.2015
Man könnte das Erlebte aus 2014 nahtlos übernehmen:
Nässe- Kälte- Nebel- Gatsch- Dreck… Ein wahres supera… Wetter herrschte am Wochenende beim 4. Schneebergtrail in Puchberg/ Schneeberg… (mehr …)
von Michl Kraeftner am 1.9.2015
Wie immer DAS Berglaufereignis bei uns im Osten Österreichs! Das Heimrennen auf den Schneeberg- noch dazu, wo auch der amtierende Vizeeuropameister David Schneider aus der Schweiz am Start stand…
von Martin Gansterer am 23.8.2015
Immer mehr (Ultra)trail Bewerbe tauchen in den diversen Wettkampfkalendern auf. Jeder Veranstalter möchte sich mit landschaftlichen Reizen etablieren. Die mehrfache UTMB (Ultra Trail du Mont Blanc) Gewinnerin Lizzy Hawker weiß, was das Trailerherz begehrt und organisierte die Zero Edition der UTMR (Ultra Tour Monte Rosa)… (mehr …)
von Martin Gansterer am 9.8.2015
Das Rennen der fünf 4.000- er zählt zu den schönsten und ruhmreichsten Bergläufen der Welt. In der 42 jährigen Geschichte dieses Bewerbes im Herzen des Wallis geben sich die weltbesten Athleten ein Stelldichein. Kaum eine Berglauf-Weltmeisterschaft ist besser besetzt als dieses hochdotierte Rennen… (mehr …)
von Martin Gansterer am 25.7.2015
unglaublich erfolgreich verlief das letzte Wochenende für unser Team: beim erstmals ausgetragenen Großglockner Ultra Trail 2015 in Kaprun…
von Michl Kraeftner am 25.7.2015
Riesen Erfolg beim Großglockner Ultra Trail 2015. Erstmals ausgetragen, wird dieses Rennen sicherlich zu den Trailrunning Highlights in den kommenden Jahren gehören… (mehr …)
von Martin Gansterer am 7.7.2015
Ein erbarmungsloses Azorenhoch staute sich in den vergangenen Tagen in den Westalpen auf und ließ die Temperaturen kontinuierlich auf über 35°C klettern. Entsprechend heiß ging es beim Berglauf auf Les Rochers de Naye bei Montreux her. Es gibt kaum schönere, kaum teurere Plätze, als das am Genfersee gelegene Montreux mit seinen Rebenhängen am Tor zum Wallis… (mehr …)
von Evelyne Lachner am 1.7.2015
Schon im April am Kitzsteinhorn legte mir Dagn Harald von den Gowil`s die Teilnahme an der Pyhrn Priel Trophy nahe: „He, wenn unser Fischill Walter schon einen Trail veranstaltet, musst schon kommen!!!“ (mehr …)
von Evelyne Lachner am 18.6.2015
Mein Teamchef schrieb vor kurzem auf unserer HP: „Sieg BEIM Ötscher Ultramarathon”! Ich persönlich sah’s vor allem als Sieg über die STRECKE des Ötscher Ultramarathon…. (mehr …)
von Michl Kraeftner am 14.6.2015
breaking news vom Zweitages- Marathon am Ötscher… (mehr …)
von Evelyne Lachner am 10.6.2015
Tolles Wetter und ein verlängertes Wochenende – ideal für einen Kurzurlaub inklusive Teilnahme an der österreichischen Berglaufstaatsmeisterschaft… (mehr …)
von Evelyne Lachner am 24.10.2014
Als ich bei den österreichischen Meisterschaften beim Pölventrail den 6. Gesamtrang belegte, erlief ich mir gleichzeitig auch einen Gratisstartplatz zum Qualifikationsrennen für die Trail Running Weltmeisterschaft 2015 in Annecy/ F…
Kommentar vom Pepi: “ Müss`ma jetzt dort auch noch hinfahren …..“ 😉 (mehr …)
von Evelyne Lachner am 8.10.2014
Gleich nach der heurigen Wintersaison voll motiviert, planten Witsch und ich, die Tour de Tirol zu laufen, unmittelbar nach dem Schneebergtrail :-). Dass beim Heimrennen Witsch ECHT leiden musste ( kann schon mal vorkommen 😉 ) und ich mich dabei in Kombination mit einen Darmvirus auch noch verkühlte, konnte im April ja keiner wissen . . . (mehr …)
von Martin Gansterer am 23.9.2014
Der Abschluss der Sommersaison war für mich gleichzeitig das krönende Saisonhighlight im Trailrunning. Es galt eine neue Bergwelt und eine für mich neue Distanz in Angriff zu nehmen. Die bisherigen maximal 30 km langen Bewerbe waren kein Vergleich zum Trail des Dents du Midi… (mehr …)
von Evelyne Lachner am 16.8.2014
So, nun war`s so weit: Endlich mal mit Startnummer nicht gleich „Vollgas“ geben, sondern langsam einlaufen: Der erste Bergmarthon für heuer stand am 10. August am Programm…
von Martin Gansterer am 13.8.2014
Vergangenes Wochenende verdrängten die Bergläufer die Haute Volee des Berner Oberlandes aus der schmucken Promenade Gstaads für den Glacier 3000. Der Glacier 3000 Run ist ein Berglauf mit einem überlangen Zustieg, bis es auf dem Gletscher von Les Diablerets richtig zur Sache geht… (mehr …)
von Michl Kraeftner am 12.8.2014
Andi ist ja weithin bekannt als DER Mountainbiker in unserem Team. Das er auch sehr gut laufen kann, hat er letztes Wochenende beim Alpkogellauf in Trattenbach/ NÖ mit einem Stockerlpaltz bewiesen…
von Martin Gansterer am 26.7.2014
Aus der Vielzahl an Trailbewerben in der Romandie passte mir der Trail du Vélan zeitlich am besten ins Wochenendprogramm. Hätte mich mein Sportskollege Nicolas nicht über die Tücken des Terrains informiert, hätte es eine böse Überraschung für mich gegeben…
von Evelyne Lachner am 10.7.2014
Staatsmeisterschaften im Berglauf Ende Juni– da hat jeder so seinen persönlichen Zugang:
Für unseren Senior ein Saisonziel, Witsch fährt halt mit seinem Papa mit, ist zu dieser Zeit aber nie in Form, da er meist vom regenerativen Nichtstun aus dem Urlaub kommt. Und ich mag solche Veranstaltungen sowieso nicht wirklich, denn meist gibt`s da eine verkürzte Damenstrecke und es weit zu fahren ….
Aber dieses Jahr war alles ganz anders!
von Evelyne Lachner am 18.6.2014
Als ich vorigen Samstag in der Arbeit saß, dachte ich: perfektes Laufwetter – nicht zu heiß!
Wo doch gerade mehr als 200 Läufer im Rahmen des 14. Erste-Sparinvest Ötscher Bergmarathon am 15.6.2014 durch die Ötschergräben liefen …. (Ich quälte mich nämlich schon 2-mal bei über 35 ° über die 50 km mit 2000 HM)
Aber eine Laufsaison ganz ohne „Ötscher“ wäre nicht komplett, und so lief ich am Sonntag den Mountain Run über der Rauhen Kamm. Teil zwei des Ultramarathons, aber auch ein eigenständiger Berglaufbewerb…
von Martin Gansterer am 14.6.2014
unser Exilösterreicher Martin hat die Schweiz für sich und seine Steffi enteckt. Und das es dort unzählige, lässige Bergläufe gibt, hat sich Martin erstmals dort mit großem Erfolg ein wenig umgesehen…
von Evelyne Lachner am 1.6.2014
Immer auf der Suche nach etwas Neuem verschlug es mich vorigen Samstag ins Ennstal. Genauer gesagt nach Trattenbach, wo zum zweiten Mal der Schoberstein-Bergmarathon stattfand…
Von Michl Kraeftner am 26.5.2014
Es sind die längsten 400 Meter der Welt! Eine Schiflugschanze von unten bis ganz nach oben laufen- mit 200 Höhenmeter Differenz, ein Weltklasse- Starterfeld, eine Unmenge an Zuschauern und 800 Wahnsinnige, die dort am Start stehen- beim RED BULL 400 in Bad Mitterndorf… (mehr …)
von Evelyne Lachner am 15.5.2014
9 Kilometer mit 300 Höhenmeter –eine Distanz, die ja eigentlich harmlos klingt. Dass man sich dabei so „zerstören „ kann, erfuhr ich letzten Samstag in Zöbern beim 3 Hügel Lauf… (mehr …)
von Evelyne Lachner am 14.4.2014
Als mich unser Teamchef anrief und fragte: „ Wir fahren zum Kitzsteinhorn-Extrem, bist dabei?“, überlegte ich zwar kurz, ob ich mir das lässige Event entgehen lassen soll – aber gedanklich war ich eigentlich schon bei meinen Laufschuhen 🙂. Und da stand im Laufkalender für Sonntag, 13. April 2014: RIEGERSBURGLAUF… (mehr …)
von Michl Kraeftner am 21.10.2013
Eigentlich haben wir ja schon alles in Punkto “Ausdauersport” ausprobiert. Aber das, was Tom am vergangenen Wochenende durchgezogen hat, wird wohl lange nicht zu toppen sein… (mehr …)
von Martin Gansterer am 13.10.2013
Der 65. Internationale Wiener Höhenstrassenlauf und der 24. Internationale Kahlenberglauf erstrahlen in neuem Glanz! Moderner “Fun Run” trifft auf altbewährte Läufe! Und Martin, der im Oktober immer absolute Trainingspause genießt, konnte den traumhaften Herbstbedingungen einfach nicht widerstehen und startete letzten Sonntag trotzdem… (mehr …)
von Michl Kraeftner am 14.10.2013
„Gemeinsam stark für einen guten Zweck“. Im Gedenken an den kürzlich verunglückten Bernhard Szabados veranstaltete der Verein „KirchBergSport“ einen Benefizlauf im Namen des Verstorbenen. Und wir vom STRABAG Alpin Team waren selbstverständlich dabei… (mehr …)
von Michl Kraeftner am 2.10.2013
Mit herausragenden Leistungen unserer Athleten fand am Wochenende der 2. Schneebergtrail in Puchberg/ Schneeberg statt… (mehr …)
von Michl Kraeftner am 13.9.2013
Zwei Berglaufvarianten bietet der LC-Running Puchberg allen Laufbegeisterten am 28. September auf Niederösterreichs höchsten Berg: den Klassiker „Mensch gegen Maschine” und den 2012 ins Leben gerufenen Schneeberg-Trail. Beide Bewerbe haben dasselbe Ziel – den höchstgelegenen Bahnhof Österreichs auf 1.800 m am Hochschneeberg! (mehr …)
von Witsch Nagl am 4.9.2013
von Martin Gansterer am 2.9.2013
Bei Martin`s alljährlicher Reise in die Schweiz jagte auch heuer wieder ein Highlight das Andere. Hier sein Bericht… (mehr …)
von Michl Kraeftner am 26.8.2013
7. Fadensteiglauf auf unseren Hausberg, den Schneeberg, rauf. Sämtliche Teammitglieder waren top motiviert- allein, es kommt oft anders, als man denkt… (mehr …)
von Evelyne Lachner am 11.8.2013
Letztes Wochenende beschlossen wir, wieder mal mit unserem Wohnmobil die Heimat zu verlassen. Mit WIR meine ich Witsch, unseren Will Senior, Geri und mich – natürlich mit unserem Betreuer Pepi. Ziel war Ebensee, wo am Sonntag der 18. internationale Feuerkogelberglauf stattfand. Die Daten: 10 km und 1250 Hm… (mehr …)
von Evelyne Lachner am 22.7.2013
Das Finale – ab in die Schweiz! Dazwischen lagen allerdings noch 47,5 km und 2.844 HM im Aufstieg, aber eh´ 😉 nur 1.820 HM im Abstieg vor uns… (mehr …)
von Evelyne Lachner am 17.7.2013
Die Lauftage 2 und 3 bescherten uns Highlights in bisher unbekannter Vielfalt… (mehr …)
von Evelyne Lachner am 13.7.2013
Drei Länder – vier Etappen – fünf Orte : So die Schlagworte der Salomon 4Trails! (mehr …)
von Michl Kraeftner am 14.7.2013
Sensationelles Ergebnis bei den SALOMON 4 Trails! Unsere Evelyne belegte den 3. Gesamtrang bei den Damen und vollendete ihr “Gesellenstück” bei mehr als beeindruckenden Streckendaten… (mehr …)
von Evelyne Lachner am 13.6.2013
Während unser Willi jedes Jahr weite Anreisen zu den Berglaufmeisterschaften nicht scheut – bei der Erfolgsquote zahlt sich dass ja WIRKLICH aus!!! – blieb der andere Teil von uns lieber zu Hause. Denn fast vor der Haustür hatten wir auch was zu tun … (mehr …)
von Michl Kraeftner am 10.6.2013
Vergangenes Wochenende fanden in Itter die österreichischen Berglaufmeisterschaften statt. Und unser Willi lief einfach sensationell…
von Evelyne Lachner am 30.5.2013
Während meine lieben Kollegen noch fleißig mit den HAGAN`s unterwegs waren, fing ich schon lange mit meinem Lauftraining an. Und das gerade heuer, wo im März noch soo super Bedingungen auf unserem Schneeberg waren… (mehr …)