Touren
Bozen ice 2023!
Wir hatten im Jänner 2022 unglaubliche Eisklettertage– und so etwas schrie förmlich nach einer Wiederholung… (mehr …)
Wir hatten im Jänner 2022 unglaubliche Eisklettertage– und so etwas schrie förmlich nach einer Wiederholung… (mehr …)
Als Flachländler ist es ja doppelt schwer, der Kletterei an gefrorenem Wasser zu frönen. Doch wenn man das Eis liebt, nimmt man auch große Wege und eingeschränkte Bedingungen gerne in Kauf… (mehr …)
14. September 2020
Bei unserem ersten road trip in die Dolos Anfang Juli mussten wir Plan A (Pilastro) und Plan B (Don Quixote) wetter- und zeittechnisch auf ein anderes Mal verschieben. Was lag also näher, als es nun- Mitte September- nochmals zu versuchen… (mehr …)
27.1.2020
Als Chris und ich vor fast genau einem Jahr den Spitzborscht geklettert waren, konnten wir nicht ahnen, dort eine noch schwerere Linie zu besuchen… (mehr …)
21.9.2019
Im gesamten Alpenraum war perfektes Wetter angesagt- und damit die Qual der Wahl, wo es hingehen sollte. Diesmal ging es für mich nicht auf irgendwelche hohen oder schwierigen Berge, auch nicht in schwere Kletterrouten oder Nordwände, sondern zwei sentimentale Gründe zogen mich nach Südtirol… (mehr …)
05.07.2019
Jürgen und ich konnten nach diesen drei intensiven Touren am Gran Paradiso, am Lyskamm und am Mont Blanc nicht mehr behaupten, taufrisch zu sein- trotzdem waren wir motiviert bis in die Zehenspitzen, unser letztes Vorhaben auch noch erfolgreich zu meistern… (mehr …)
04.07.2019
Nach unseren zwei gelungenen Etappen am Gran Paradiso und am Lyskamm gönnten wir uns einen (fast) Ruhetag: nach dem Wechsel nach Courmayeur unmittelbar nach der Lyskammüberschreitung ging es tags darauf in einer gemütlichen vier Stunden Vormittagstour auf das Rifugio Gonella… (mehr …)
01.07.2019
Nach einem doch recht langen und ereignisreichen Tag am Gran Paradiso gelangten wir gut auf das Rifugio Quintino Sella und waren bereit für die nächste Schandtat … (mehr …)
30.06.2019
Als Jürgen und ich Ende Juni zu unserem Westalpentripp aufbrachen, konnten wir nicht ahnen, dass dieser für uns so erfolg- und erlebnisreich werden wird. Der erste Teil unserer Bergreise führte uns zum südlichsten Viertausender der Alpen … (mehr …)
06.07.2019
Wenn uns jemand vor unserem Westalpentripp folgendes „Reiseprogramm“ vorgeschlagen hätte- wäre dieses von mir eher unter dem Wort: „Wunschkonzert“ abgelegt worden. Jürgen hat manchmal doch ziemlich abartige Ideen… (mehr …)