Sieben mal Dreitausend und Eins 2025!
„Aller guten Dinge sind Drei“ ist doch öfter mal das Motto, um zum Ziel zu gelangen…
"A jed`s Joahr an Bledsinn mochn...und den g`scheit!"© Michl Kraeftner
28. 7.2018
Nachdem ich tags davor noch mit dem Schirm am Ortler war, holte ich Peter von Innsbruck ab. Am Nachmittag gingen sich dann noch ein paar super lässige Sportkletterlängen am Grödner Joch aus, sodass wir nun voll motiviert in Pozza di Fassa (1.325 m) die nächste Tour angingen… (mehr …)
27.7.2018
Drei Tage klettern in den Dolos mit Peter Manhartsberger standen vor der Tür. Warum dann nicht gleich den ersten Tag ein wenig früher beginnen… (mehr …)
19.06.2018
Am 25. Juli 1985 durchkletterte Christophe Profit die Nordwände von Eiger (sieben Stunden), Matterhorn (vier Stunden) und Grandes Jorasses (vier Stunden) in insgesamt 22,5 Stunden. Zu den Einstiegen gelangte er per Helikopter, den Abstieg absolvierte er teils am Gleitschirm. Dieser Virus schlug voll bei mir ein… (mehr …)
16.6.2018
Eigentlich wollte ich den Beginn meiner zweiten Lebenshälfte baldigst mit einer echten Bergtour eröffnen. Juergen war gleich voller Tatendrang mit einem Neofünfziger zu klettern, zumal er sah, dass der Tandemschirm im Auto lag. Das es aber so bald mit dieser Idee klappen würde, überraschte mich dann doch etwas…😉 (mehr …)
12. Juni 2018
keine Sorge- ich melde mich jetzt nicht für längere Zeit ab, halte es aber für durchaus erwähnenswert, was vier Jungs aus der näheren Umgebung da vorhaben… (mehr …)
31.5.2018
Das nächste lange Wochenende stand vor der Tür und forderte gerade zu einer weiteren Tour auf- und weil Jürgen soo lange bettelte, fuhr ich halt mit… (mehr …)
12.5.2018
Das lange Wochenende Mitte Mai gehörte trotz einer durchwachsenen Wetterprognose genützt. Schönwetter in der ersten Tageshälfte gefolgt von möglichen Gewittern in der zweiten waren die Rahmenbedingungen für unseren Suldentripp… (mehr …)
06.05.2018
Ausgelöst von einem vor einigen Tagen erhaltenen unheimlich geilen Foto von Markus Gruber mit der mitgesendeten süffisanten Meldung: „Wo bin ich gerade?“, starteten Jürgen und ich am letzten Sonntag zum Hochschwab… (mehr …)
21.4.2018
Schon unendlich lange auf der to do- Liste, klappte es nun mit Markus Gruber bei perfekten Bedingungen… (mehr …)
April 2018
Seit Jahren hatten wir keine so gute Bedingungen auf unserem Hausberg wie in diesem Winter- Grund genug, ein paar Schmankerl wieder einmal zu fahren und in Erinnerung zu bringen…
3.4.2018
Juergen Krenmayr und ich waren schwerst motiviert, zu Ostern etwas mit den Tourenschi nieder zu reissen- nur spielte das Wetter so gar nicht mit.… (mehr …)
März 2018
Der countdown hat begonnen! Rechtzeitig zum Start der neuen Flugsaison 2018 strahlt servusTV eine Doku über die Wiener Alpen aus. Und dabei gibt es so manche Gustostückerl zu sehen… (mehr …)
10. 3. 2018
Mich traten mindestens zehn Pferde gleichzeitig, als um 0300 Uhr der Wecker läutete. Warum nur schon wieder so früh aufstehen…
3. März 2018
Bis vorgestern hatte ich KEINE Ahnung von diesem Eisfall! Und dann rief Christian an… (mehr …)
24.2.2018
Der letzte Tag vor der angesagten arktischen Kälte wollte noch einmal ordentlich genutzt werden… (mehr …)
Februar 2018
Wenn einem die große Ehre zu Teil wird, mit Marlies und Andi von Hochzwei.media eine Tour zu unternehmen, steht man gerne bei Fuß und freut sich sehr auf das kommende Abenteuer… (mehr …)
Februar 2018
Seit fast acht Jahren bin ich „auf facebook“. Unsere Kinder haben mich damals gelöchert, ihnen einen Zugang zu ermöglichen. Und nach kurzer Durchsicht kippte ich dann selbst hinein… (mehr …)
Jänner 2018
Schon lang geplant, oft verschoben, immer im Auge behalten, und jetzt durchgezogen: ein Klettertrip mit Christian Holzer… (mehr …)
Dezember 2017
Das bescheidene Wetter mit viel Feuchtigkeit im Spätherbst hatte was sehr Gutes: viel und fettes Eis schon im Dezember… (mehr …)
14.10.2017
Am 25. Juli 1985 durchkletterte Christophe Profit die Nordwände von Eiger (knapp sieben Stunden), Matterhorn (vier Stunden) und Grandes Jorasses (vier Stunden) in insgesamt 22,5 Stunden. Zu den Einstiegen gelangte er per Helikopter, den Abstieg absolvierte er teils am Gleitschirm. Dieser Virus schlug voll bei mir ein… (mehr …)
Nach einem sehr kletterintensiven Sommer, gewürzt und verfeinert mit einem servusTV- Projekt über Rax- Schneeberg- Hohe Wand holte mich plötzlich eine weitere Veranstaltung ein: der Schneeberglauf 2017… (mehr …)
Was tun, wenn man beruflich in Kärnten ist und vor dem Frühstück noch etwas Zeit hat? Richtig- bergsteigen gehen…
29. Juli bis 7. August 2017
Eine unglaubliche Woche liegt nun hinter uns, und ich versuche meine Eindrücke und Gedanken zu sortieren. Zu intensiv, zu erlebnisreich und emotional, zu schnell ein highlight nach dem Anderen, (fast) zu viel für mich…
nun ist auch schon das promo Video der Bergwelten Sendung fertig. Die Experten von west4media haben da ganze Arbeit geleistet. Und ich muß gestehen- es ist saugeil geworden… (mehr …)
Nach dem sehr lässigen Wochenende mit Chris in Paklenica musste ich leider feststellen, dass mein rechter Knöchel in den Tagen zuvor etwas abbekommen hatte… (mehr …)
Das Pfingstwochenende stand vor der Tür und ich freute mich auf drei Klettertage mit Chris Draxler in den Dolos. Allerdings war die Wettervorhersage dort so gar nicht nach unserem Geschmack- ein neues Ziel musste her: und die Entscheidung, nach Paklenica/ Kroatien zu fahren, war goldrichtig… (mehr …)
Die Pallavicinirinne am Großglockner ist DIE Paradetour für Steilwandfahrer. Eigentlich schon von meiner Tourenliste gestrichen, ergab sich überraschend doch noch eine eventuelle Möglichkeit… (mehr …)
Als sich Anfang letzter Woche ein für unser Vorhaben brauchbares Wetterfenster für das anstehende Wochenende ankündigte, gab es für uns kein Halten mehr… (mehr …)
Die Anreise von Wien nach Tromsö stellten wir uns leichter vor: durch Verspätungen und dadurch notwendige Umbuchungen landeten wir schlussendlich um knapp nach 2100 Uhr in Tromsö. Doch die wirkliche challenge wartete nun auf uns… (mehr …)
07 bis 15. 4. 2017
Was soll ich sagen? Eigentlich wären wir zu Viert gewesen-von langer Hand (dankeschön Jürgen für deine Hartnäckigkeit 😉 ) bereits vor einem Jahr vorbereitet, traten wir nun unsere Schitourenreise in die Lyngen Alps/ Norwegen ohne Flo an… (mehr …)
Eine mehr als lässige Idee hatte Peter für den “Tag danach”: Eine gemeinsame Kletterrei in der Sonnenuhrwand von vier Freunden und mit Flo…
Florian Thamer- 7.7.1976 bis 12.2.2017
Im vollen Bewusstsein, dass der Nachruf über einen nahestehenden Menschen immer eine sehr subjektive Sichtweise ist und in keinem Falle alle Facetten des gesamten Lebens beinhalten kann, ersuche ich um Verständnis bei allen, die diesen- alpinistischen- Nachruf über meinen Seilpartner, Freund und Weggefährten Flo für lückenhaft und unvollständig halten… (mehr …)
28.01.2017 in der Blue Box… Für Chris und mich beginnen hier vier intensive Eisklettertage… (mehr …)
Nach mehrjähriger Auszeit in Saalbach und einer wesentlichen Neuausrichtung meiner sportlichen Tätigkeiten stellte sich vordergründig die Frage: „Wie wirken sich Nordwandklettereien zu Lasten der Höhenmeterschinderei eines im Alter fortgeschrittenen Skibergsteigers aus?“ 😉 … (mehr …)
29.12.2016 0500 Uhr: der Wecker läutet… Für Chris und mich beginnen zwei intensive Tage am Berg… (mehr …)
Die Wetterprognose und Tourenberichte im Netz waren eindeutig: und Christian brannte förmlich darauf, etwas „Größeres“ anzureißen… (mehr …)
Ist schon eine große Ehre, wenn ein Österreicher im Land der höchsten Alpengipfel mit seinen “Spinnereien” gehört wird…
Die Rennsaison der Wettkampf- Schibergsteiger hat begonnen! Und nach einjähriger Abstinenz hab ich`s auch wieder versucht… (mehr …)
so weit hat`s kommen müssen: zuerst dem Flügellosen das Fliegen beibringen… (mehr …)
Alle Jahre zieht es mich in die Lienzer Dolomiten. Wenngleich die Teilnahme am Dolomitenmann für mich kein Thema mehr ist, so gehört die Durchquerung dieses Gebirgszuges von Ost nach West gemeinsam mit Petra sicher zu den wanderbaren Highlights in Österreich… (mehr …)
Mehrere Versuche waren notwendig, um diesen lang gehegten Traum zu realisieren. Und an diesem Wochenende war`s dann perfekt… (mehr …)
Seit unserer legendären Hochgolling Nordwandtour waren gut fünf Monate vergangen, als mich Christian Holzer anrief und mir einen lupenreinen Felsklassiker im Gesäuse schmackhaft machte… (mehr …)
Ein schon länger besprochenes Projekt wurde nun am letzten Wochenende erfolgreich abgeschlossen. Und es war nahezu optimal… (mehr …)
Pah, war das ein Wochenende! Hatten wir erst kurz zuvor perfekte Bedingungen in Kroatien, so waren diesmal die Dolomiten unser Ziel… (mehr …)
Schön, wenn man in einer Randsportart tätig ist und dann nach harten Jahren der fehlenden Anerkennung diese Meldung vernimmt… (mehr …)
Längst war wieder einmal ein road trip mit Flo fällig. Die heurige Wetterlage macht es einem Wochenendsportler ja nicht gerade leicht, ein geeignetes Ziel zu finden. Wir haben ein sehr geiles gefunden… (mehr …)
von Michl Kraeftner am 14.7.2016
alles ändert sich, vieles verändert sich, Neues entsteht… (mehr …)
von Evelyne Lachner am 30.6.2016
Ganz oben auf meiner Laufwunschliste der heurigen Saison stand, einmal einen Trail in Italien zu finishen. Da kam der Vorschlag vom Resch Hubert, Organisator des GGUT, gerade recht: Der North Face Lavaredo Ultra Trail… (mehr …)
von Michl Kraeftner am 26.6.2106
Wettkampfstress und Rennhektik habe ich ja eigentlich ad acta gelegt. Was treibt mich dann aber gerade am bisher heißesten Tag des Jahres zu einem Sechsstunden- hike& fly Wettkampf ins Ennstal? Ich hab keine Ahnung… 😉 (mehr …)