Bergtraum
  • GESCHICHTEN
  • TOURENBUCH
  • FOTOGALERIE
  • VIDEOGALERIE
  • PARTNER
  • about me
  • AUSRÜSTUNG
  • KONTAKT

SCHIABFAHRTEN

  • Schiabfahrten »
  • SRS- Ueberschreitung 2022
Schneealpe- Rax- Schneeberg Überschreitung mit Markus Gruber!

SRS- Überschreitung: 46 KM, 4.050 HM, 40°, Gesamt 12 Std

Charakter: Landschaftlich eine der schönsten Touren in unserer Heimat. Die Überschreitung unserer Hausberge zählt zur Königsklasse- auch, was die Länge und Dauer anbelangt. Die Grundrichtung ist vom West nach Ost, kann natürlich auch umgekehrt gegangen werden. Zahlreiche Varianten, sowohl im Aufstieg, als auch bei den Abfahrten sind möglich.

Wegbeschreibung: Vom Parkplatz Karlgraben (760 m) westlich von Neuberg/ Mürz Start an den „Sieben Quellen“ vorbei taleinwärts. Durch den Karlgraben aufwärts zum Karleck (1.768 m) und weiter zum Windberg (1.903 m). Abfahrt in östliche Richtung und flach weiter zur Lurgbauerhütte (1.764 m). Nun steil den Nasskamm hinunter (Vorsicht auf die felsigen Steilabbrüche der Nasswand) und über die Gamseckerhütte und dem zahmen Gamseck (Seilversicherungen) auf die Hochfläche der Rax hinauf. Weiter auf die Heukuppe (2.007 m) und nachfolgend steil nach Nordosten hinunter zur Ebnerhütte (1.621 m). Nun in gleicher Richtung weiter und über den Trinksteinsattel (1.850 m) und dem Dreimarkstein (1.948 m) zum Bieskogel (1.924 m). Nun nordwestlich über Waxriegel, Weisse Wand und Schneekogel zur Breitensteineralm (1.580 m). Den Kesselgraben runter bis zur Höllental Bundesstraße. Diese talauswärts bis zum Weichtalhaus (547 m). Die Weichtalklamm aufwärts bis zur Kientalerhütte (1.380 m) und der Krempelhütte (1.561 m). Den Wurzen- oder Schneegraben aufwärts bis zum Klosterwappen (2.076 m). Beliebig runter über die Standardabfahrten vom Schneeberg bis Losenheim (860 m).

Bemerkungen: Zahlreiche Varianten im Auf- und Abstieg möglich. Die Abfahrten sind tendenziell von West nach Ost besser. Vorsicht bei der Abfahrt über den Nasskamm- Steilabbrüche der Nasswand! Das „zahme Gamseck“ ist beim Aufstieg oft vereist. Die Wegfindung über die Hochfläche der Rax zum Kesselgraben ist nicht einfach. Es gibt einige Möglichkeiten, die Tour abzubrechen oder ein wenig zu verkürzen.

Ausrüstung: komplette Tourenschiausrüstung, Lawinenzeugs, Harscheisen, Steigeisen.

Hinweis: wir haben bei der hier beschriebene Tour am 12.3.2022 den finalen Aufstieg durch den Wurzengraben am Schneeberg ausgelassen- daher nur 3.600 HM und 44 km.

suuntoapp-skitouring-2022-03-12t04-40-26z-36107e6-e4b44627-2
20220312_074919
20220312_085657
20220312_090205
20220312_100442
Foto-12.03.22-10-26-17
Foto-12.03.22-10-35-49
20220312_105002
Foto-12.03.22-10-45-50
Foto-12.03.22-10-46-47
20220312_113242
20220312_114253
20220312_121134
20220312_121311
20220312_124704
20220312_133205
20220312_141041
Foto-12.03.22-14-37-25
20220312_164140
latest pictures:
ice: via Snowboard 2023
ice: Couloir Holzknecht 2023
ice: Avatar 2023
ski: Malhamspitze 2023
ski: Simonyspitze 2023
current video:

Osttirol Powder 2023!

Supported by:
Ad
Ad
Ad
Schlagwörter
berglauf daniarnold dolomitenmann draxler eisklettern flo thamer Grossglockner heimrennen hike& fly Hochtouren holzer Italien klettern krenmayr landesmeister schitouren schneeberg schweiz siege Steilrinnen teamvorstellung Tourenschirennen
archive:
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle