Lässige **** Tour im Verdon/ L`Estellier 1- Sektor mit Peter Manhartsberger und Johannes Dolzer!
„Les Mauvais Payeurs“: 7b (7a obl.). Im Einzelnen: 7a+ (35 m), 6b (35 m), 7b (40 m), 7a (35 m), 7a (40 m), 7b (35 m).
Ausrichtung Nord. Gesamt 6 Seillängen, 220 Klettermeter, Wandhöhe 180 Meter, Zustieg 30 Minuten ab PP Auberge des Cavaliers, Kletterei 3 Std, Abstieg 5 min. Gesamt 300 Hm, 4 Stunden
Charakter: Sehr schöne, steile Linie im Sektor L`Estellier 1. Die Tour ist sehr gut mit bolts abgesichert. Sehr homogene (SL 2 ist einfacher) Tour in erstklassigem Fels. Wandkletterei, Quergänge, Platten, Verschneidungen, Risse- einfach alles dabei.
Zustieg: PP an der Auberge des Cavaliers an der orografisch linken Schluchtseite des Verdons. Rund 50 Meter westlich des PP die Strasse entlang zum Sentier des Cavaliers und steil runter Richtung Fluss (rot markiert). Am orografisch linken Flussrand Richtung Westen nach der markanten Fußgängerbrücke für rund 5 Minuten weiter, dann steil nach links oben hinauf. Ein weißes Schuttfeld nach rechts oben queren bis zum Fuß der Felswand. Kurz noch an der Wand im Wald weiter zum Einstieg (am Fels Initiale „E“- Enigma).
Beschreibung: siehe topo bzw. immer den gut sichtbaren bolts entlang.
L1- 7a+: die ersten drei bolts (gemeinsam mit der Enigma) gerade rauf, dann rechtshaltend über einen kleinen Überhang weiter gerade rauf zu Stand
L2- 6b: wenige Meter gerade rauf, dann über eine markante Rampe nach rechts rüber bis zu großer Schuppe und Baum.
L3- 7b: senkrecht, gerade rauf. Immer links der seichten Verschneidung bleiben. Wenige Meter unterhalb des Standes (bei Baum) zuerst links halten, und dann erst wieder nach rechts rüber. zum nächsten Stand.
L4- 7a: anfangs gerade rauf, dann tendenziell immer leicht linkshaltend über Platten zum Standplatz.
L5- 7a: eine steile Länge, die zuerst immer nach links oben führt. Dann entlang eines Risses leicht rechts halten zum Stand.
L6- 7b: die letzte Seillänge beginnt sehr anspruchsvoll und leicht überhängend, führt dann etwas nach rechts in eine kompakte, graue Lochwand und endet mit einem kurzen, kraftvollen, steilen Überhang (großgriffig und mega ausgesetzt).
Abstieg: Vom Ausstieg der Tour wenige Meter hinauf zur Strasse und in wenigen Minuten zurück zum Ausgangspunkt.
Bemerkungen: Eine sehr beeindruckende Tour im Verdon. Super im Hochsommer bei hohen Temperaturen, da durch die N- Ausrichtung keine direkte Sonneneinstrahlung. Die Tour ist sehr gut mit bolts abgesichert. Sehr homogen schwer- der Schwierigkeitsgrad sollte beherrscht werden, wenn man nicht jümarn will… Die Auberge steht unmittelbar über dem Abgrund an einer wunderschönen Stelle- haben auch sehr gutes Bier!
Ausrüstung: komplettes Felskletterzeugs, 12 Expressen, 1-2 lange Schlingen, Einfachseil 50 m.
Danke an kunig.at für die pics!
hier geht`s zum Blogbeitrag ...