Bergtraum
  • GESCHICHTEN
  • TOURENBUCH
  • FOTOGALERIE
  • VIDEOGALERIE
  • PARTNER
  • about me
  • AUSRÜSTUNG
  • KONTAKT

Video- ROCK

5 multipitch routes in Paklenica 2023

View More

Rajna 2023

View More

Kaurismakis Mistake 2023

View More

Enigma 2023

View More

Ras le Bolchoi

View More

Tandem pour une Evidence

View More

Burne out 2022

View More

Leviathan 2022

View More

Via Hammerbruch

View More

Salbitschijen Westgrat 2022

View More

Il Veccio Leone e la Giovane Fifona- Tofana

View More

Kalymnos 2021

View More

Hochkönig climbs

View More

singletrail 2021

View More

6 x 7 = 8

View More

Hundertwasser 2021

View More
Load More
  • <
    >

    5 multipitch routes in Paklenica 2023

    Anica Kuk- Stup (505 m), „Leva Trziska“, 6a+ (6a obl.). Gesamt 4 Seillängen, 140 Klettermeter, Wandhöhe 120 Meter

    Anica Kuk- Stup (505 m), „Trik“, 5a (5a obl.). Gesamt 4 Seillängen, 125 Klettermeter, Wandhöhe 100 Meter

    Anica Kuk (712 m), „Kaca“, 6a (5c obl.). Gesamt 10 Seillängen, 400 Klettermeter, Wandhöhe 350 Meter

    Anica Kuk (712 m), „Figurae Veneris“, 6a (6a obl.). Gesamt 4 Seillängen, 160 Klettermeter

    Anica Kuk (712 m), „Velebitaski“, 6a+ (5c obl.). Gesamt 10 Seillängen, 405 Klettermeter, Wandhöhe 350 Meter

    Alle Infos dazu findet ihr unter "view more" im Blogbeitrag!
    View More
  • <
    >

    Rajna 2023

    Eine fordernde Tour der Remy- Brüder am Anica Kuk/ Paklenica mit Chris Draxler!

    Anica Kuk (712 m), „Rajna“, 7a (7a obl.). Einzeln: 6b+ (40 m), 6b+ (35 m), 5a (40 m), 6b+ (35 m), 6c (40 m), 7a+ (35 m), 6b (25 m), 6b (25 m), 4b (35 m), 4b (45 m), 5c (25 m)

    Gesamt 11 Seillängen, 380 Klettermeter, Wandhöhe 340 Meter, Zustieg 0,50 Std, Kletterei 6,5 Std, Abstieg 1,0 Std. Gesamt 650 Hm, 8 Stunden

    Charakter: Eine anspruchsvolle Linie im Sektor Trapez des Anica Kuk. Die Tour ist Remy- typisch schwer und technisch. Es stecken wenige Bohrhaken, dazwischen ist selbst für die Absicherung zu sorgen. Die SL 7 und 8 können auch zusammengehängt werden.

    Alle Infos dazu findet ihr unter "view more" im Blogbeitrag!
    View More
  • <
    >

    Kaurismakis Mistake 2023

    Eine Spitzentour am Anica Kuk/ Paklenica mit Chris Draxler!

    Anica Kuk (712 m), „Kaurismakis Mistake“, 7a+ (7a obl.). Einzeln: 6a+ (50 m), 7a (35 m), 6c (35 m), 6c (50 m), 6c+ (35 m), 7a+ (35 m), 6b+ (50 m), 6a+ (50 m), 6c+ (30 m), 6c (35 m).

    Gesamt 10 Seillängen, 405 Klettermeter, Wandhöhe 350 Meter, Zustieg 0,50 Std, Kletterei 6,5 Std, Abstieg 1,0 Std. Gesamt 650 Hm, 8 Stunden

    Charakter: Eine anspruchsvolle Spitzentour im rechten Wandteil des Anica Kuk. Die Tour ist anhaltend schwer und technisch. Der Fels ist perfekt und rauh- kein einziger loser Stein. Die Hakenabstände sind Paklenica- typisch eher weit und werden nach oben hin noch etwas weiter.

    Alle Infos dazu findet ihr unter "view more" im Blogbeitrag!
    View More
  • <
    >

    Enigma 2023

    Eine Dreisterne Tour am Anica Kuk/ Paklenica mit Chris Draxler!

    Anica Kuk (712 m), „Enigma“, (P. Pezzolato. S. Gojak): 7b+ (7a obl.). Einzeln: 6a+ (35 m), 7a (30 m), 7b+ (25 m), 6b (30 m), 6a+ (25 m), 5c (40 m).

    Gesamt 6 Seillängen, 185 Klettermeter, Wandhöhe 150 Meter, Zustieg 0,50 Std, Kletterei 4 Std, Abstieg 0,5 Std. Gesamt 600 Hm, 5 Stunden

    Charakter: Ein wahres Schmankerl zieht durch die Nordwand des Anica Kuk im Wandteil: „Sjeverna stijena“. Zu Unrecht ein wenig abseits der beliebten Touren, bietet diese highlight alles, was ein Kletterherz benötigt- Platten, Leisten, überhängende Piazrisse, und noch viel mehr.

    Alle Infos dazu findet ihr unter "view more" im Blogbeitrag!
    View More
  • <
    >

    Ras le Bolchoi

    Top ***** Tour im Verdon/ L`Imbut- Massiv mit Peter Manhartsberger!

    „Ras le Bolchoi“: 6c (6b obl.). Im Einzelnen: 6b+ (40 m), 6b (25 m), 6b+ (30 m), 6c (35 m), 6c (45 m).

    Ausrichtung W. Gesamt 5 Seillängen, 180 Klettermeter, Wandhöhe 150 Meter,

    Zustieg 50 Minuten ab PP Mauge (inkl. Abseilen), Kletterei 3 Std, Abstieg 10 min. Gesamt 200 Hm, 4 Stunden

    Charakter: Eine weitere, sensationelle Tour von Pascal Faudou aus dem Jahre 2002. Dieser verbindet die schönsten Felsmeter immer wieder mit sagenhaften Quergängen. Die Tour ist perfekt abgesichert. Ausgezeichneter Fels, eine super Linie und stark ausgesetzt bis nach oben hin.

    Alle Infos dazu findet ihr unter "view more" im Blogbeitrag!
    View More
  • <
    >

    Tandem pour une Evidence

    Traumhafte ***** Tour im Verdon/ Estellie- Massiv mit Peter Manhartsberger!

    „Tandem pour une Evidence“: 6c+ (6b obl.). Im Einzelnen: 6b+ (25 m), 6b (30 m), 6c+ (30 m), 6c (35 m), 6a+ (20 m), 6b+ (25 m), 6c (50 m), 6b (45 m).

    Ausrichtung NO. Gesamt 8 Seillängen, 200 Klettermeter, Wandhöhe 170 Meter,

    Zustieg 30 Minuten ab PP Auberge des Cavaliers, Kletterei 3 Std, Abstieg 5 min. Gesamt 250 Hm, 4 Stunden

    Charakter: Sehr homogene, traumhafte Tour in erstklassigem Fels. Wandkletterei, Quergänge, Platten Verschneidungen, Risse- einfach alles dabei.

    Alle Infos dazu findet ihr unter "view more" im Blogbeitrag!
    View More
  • <
    >

    Burne out 2022

    Total verrückte ***** Tour im Verdon/ Artuby- Massiv mit Peter Manhartsberger!

    „Burne out“: 7a (6b+ obl.). Im Einzelnen: 6b (30 m), 4 (25 m), 4+, (20 m), 7a (20 m), 6a (25 m), 7a+ (25 m), 6c (40 m), 4+ (40 m), 6b (20 m), 7b (30 m), 3 (45 m).

    Ausrichtung OST. Gesamt 11 Seillängen, 320 Klettermeter, Wandhöhe 200 Meter,

    Zustieg 30 Minuten ab PP Artuby- Brücke, Kletterei 5 Std, Abstieg 15 min. Gesamt 300 Hm, 6 Stunden

    Charakter: Würde man eine Wertung für die mit Abstand verrückteste Felsklettertour einführen, wäre diese Linie ganz vorne dabei. An bis zu zwei Meter langen Stalaktiten ein horizontal (leicht abfallendes) Grottendach zu über- (oder auch unter) klettern macht man wahrscheinlich nur einmal in seinem Kletterleben.

    Alle Infos dazu findet ihr unter "view more" im Blogbeitrag!
    View More
  • <
    >

    Leviathan 2022

    Gemsplanggen (2.576 m), „Leviathan“, 6b+ (6a obl.). Einzeln: 5c+ (40 m), 6a (30 m), 6a+ (20 m), 6b+ (50 m), 6b (25 m), 5c (40 m).

    Gesamt 5 Seillängen, 210 Klettermeter, Wandhöhe 200 Meter,

    Zustieg 30 Minuten ab Salbithütte, Kletterei 3 Std, Abstieg 1 Stunde. Gesamt 450 Hm ab Salbithütte, 4,5 Stunden

    Charakter: Eine Perle in den Gemsplanggen. Schon fast in Vergessenheit geraten, wurden die Touren dort wieder saniert und geputzt. Die Kletterei fordert die Kraftausdauer- der 50 Meter- Riss ist ein wahres Highlight.

    Alle Infos dazu findet ihr unter "view more" im Blogbeitrag!
    View More
  • <
    >

    Via Hammerbruch

    Salbitschijen (2.985 m), 2. Westgratturm, „Via Hammerbruch“, 6b (6a+ obl.).

    Einzeln: 6a (40 m), 6a+ (30 m), 6b (30 m), 6a+ (30 m), 6a+ (35 m), 6b (30 m), 6a (30 m), 6a+ (35 m), 6b (30 m), 6b (40 m), 6b (30 m)

    Gesamt 11 Seillängen, 360 Klettermeter, Wandhöhe 350 Meter,

    Zustieg 1 Std, Kletterei 5 Std, Abstieg 1,5 Std. Gesamt 700 Hm ab Salbithütte, 7,5 Stunden

    Charakter: Eine selten homogene Granittour mit wunderbaren Rissen. Wohl eine der schönsten Granitlinien in den Schweizer Alpen! Anhaltend anstrengend mit sehr guter Bohrhakenabsicherung bei weiten Abständen. Ein echtes Testpiece in Sachen Granitkletterei.

    Alle Infos dazu findet ihr unter "view more" im Blogbeitrag!
    View More
  • <
    >

    Salbitschijen Westgrat 2022

    Salbitschijen (2.985 m), „Westgrat“: VII, A1 (VI obl.).

    Gesamt 32 Seillängen, 1.100 Klettermeter, Wandhöhe 600 Meter,

    Zustieg 1 Stunde ab Salbithütte, Kletterei 12-14 Std, Abstieg 1,5 Std. Gesamt 1050 Hm, 17 Stunden

    Charakter: Der Salbitschijen-Westgrat gehört wohl zu den schönsten und eindrucksvollsten langen Granittouren in den Alpen. Mehr als tausend Klettermeter und 32 Seillängen lang über sechs Türme hinweg machen diese kühne Linie zu einem ganz besonderen Erlebnis. Griffiger Fels, durchgehend allerbeste Felsqualität und unglaubliche Ausgesetztheit bei megaschönen Seillängen setzen da noch eins drauf!

    Alle Infos dazu findet ihr unter "view more" im Blogbeitrag!
    View More
  • <
    >

    Il Veccio Leone e la Giovane Fifona- Tofana

    Spektakuläre da Pozzo Tour am 1. Tofanapfeiler mit Dani Arnold!

    Tofana di Roces (1. Pfeiler, 2.820 m), „Il veccio leone e la giovane fifona“, 7a (6c obl.). Einzeln: 6c (50 m), 5c (30 m), 6b (45 m), 7a (35 m), 6a (35 m), 6c (35 m), 6b (40 m).

    Gesamt 7 SL, 270 Klettermeter, Wandhöhe 250 Meter,

    Zustieg 30 Minuten ab dem Rifugio Dibona, Kletterei 3 Std, Abstieg 1 Std. Gesamt 800 Hm (bis zum Gipfel), 4,5 Stunden

    Charakter: Eine alpine Sportklettertour von Massimo Da Pozzo (Mox). Je nach Sichtweise sind diese Touren durch den sehr spärlichen Einsatz von Bohrhaken entweder gefürchtet, angsteinflößend oder spektakulär schön.

    Alle Infos dazu findet ihr unter "view more" im Blogbeitrag!
    View More
  • <
    >

    Kalymnos 2021

    mit Petra und den Krenmayr`s in Kalymnos zum Klettern, Laufen und chillen.

    Alle Infos dazu findet ihr unter "view more" im Blogbeitrag!
    View More
  • <
    >

    Hochkönig climbs

    Drei sagenhaft schöne Klettertouren am Hochkönig:

    Sonnenkönig, 8+, 7 Seillängen, 270 Klettermeter

    Zeit zum Atmen, 8, 7 Seillängen, 260 Klettermeter

    Das Leben ist schön, 6+, 11 Seillängen, 450 Klettermeter

    Alle Infos dazu findet ihr unter "view more" im Blogbeitrag!
    View More
  • <
    >

    singletrail 2021

    Traumtour an der Repswand mit Chris Draxler!

    Repswand- NW (1.610 m), „singletrail“, 8-/ 8. Einzeln: 6-, 8, 6+, 8-, 7-, 7-, 8-. Gesamt 7 SL, 220 Klettermeter, Wandhöhe 160 Meter, (Variante oben 9/ 9+).

    Zustieg 0,50 Std ab Kastenalm, Kletterei 3,50 Std, Abstieg 1,00 Std. Gesamt 400 Hm, 5 Stunden

    Charakter: Diese einzigartige Linie aus 2008 vom Duo Scherer/ Stöhr im bombigen Fels folgt einer markanten Rampe im Mittelteil der riesigen Repswand. Harte Einzelstellen bei sehr guter Absicherung ziehen da nach oben.

    Alle Infos dazu findet ihr unter "view more" im Blogbeitrag!
    View More
  • <
    >

    6 x 7 = 8

    Steile Meile im Halleranger mit Chris Draxler!

    Kl. Lafatscher (2.635 m), „6 x 7 = 8“, 8-. Einzeln: 7+, 7, 7+, 7, 7, 7. Gesamt 6 SL, 180 Klettermeter, Wandhöhe 180 Meter,

    Zustieg 0,50 Std ab Hallerangerhaus, Kletterei 4,00 Std, Abstieg 1,00 Std. Gesamt 500 Hm, 5,5 Stunden.

    Charakter: Eine Neutour aus 2018 vom Gespann Scherer/ Stöhr (unglaublich, was die alles finden…). Abwechslungsreiche Wand-, Riss- und Verschneidungskletterei. Sehr homogen und anhaltend steil und schwer ergeben in Summe eine 8- über sechs Seillängen im siebten Schwierigkeitsgrad. Sehr gut mir Bohrhaken abgesichert. Der Fels ist bis auf den Beginn (die ersten Meter) der vierten und fünften Seillänge ausgezeichnet.

    Alle Infos dazu findet ihr unter "view more" im Blogbeitrag!
    View More
  • <
    >

    Hundertwasser 2021

    Die schönste Dachrinne im Halleranger mit Chris Draxler!

    Speckkar NW- Wand (grosse Speckkarplatte), „Hundertwasser“, 8. Einzeln: 8, 7, 8-, 8-, 8, 6-. Gesamt 7 SL, 220 Klettermeter, Wandhöhe 200 Meter,

    Zustieg 0,25 Std ab Hallerangeralm, Kletterei 5,00 Std, Abstieg 1,25 Std. Gesamt 400 Hm, 6,5 Stunden

    Charakter: Wohl eine der besten Linien hier im Halleranger. Bombenfester, messerscharfer Fels über ein Riss- und Verschneidungssystem. Zu guter Letzt wartet eine 65 Meter hohe senkrechte Wasserrille (Dachrinne) in Mitten einer glatten Wand auf den technisch versierten Kletterer. Der Abschluss durch einen 50 Meter hohen, senkrechten Kamin krönt diese Tour zum Besten, was wir jemals geklettert sind!

    Alle Infos dazu findet ihr unter "view more" im Blogbeitrag!
    View More
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle