Warscheneck SO- Grat mit HochZwei.media!
Warscheneck (2.388 m) - Totes Gebirge „SO- Grat“: WS, Schnee bis 45°, SG 1-2. 1.240 Höhenmeter ab der Wurzeralm.
Gesamt 15 Kilometer, 1.240 Hm Aufstieg ab Wurzeralm, 4 Std.
Charakter: Landschaftlich großartiger Gratanstieg auf das Warscheneck. Im Sommer ein wenig schwieriger Klettersteig, verwandelt sich der Grat im Winter in einen wunderbaren Anstieg. In Kombination mit einer Abfahrt über den Bergführerweg sehr lohnenswert.
Zustieg zum Grat: Vom PP Schrägaufzug (786 m) mit der Bahn hinauf (oder über die Skitourenspur entlang der Piste rauf, +650 HM, 1 Std) zur Wurzeralm und weiter rot markiert ins Frauenkar (Bergstation Frauenkarlift, 1.867 m). Von der Bergstation folgt man dem markierten Weg nach Westen bis zur Abzweigung des Südostgrats (Tafel "Südgrat"). Man steigt nun Richtung Nordwesten steil zum Widerlechnerstein (2.107 m) hinauf, dann etwas abfallend zum Gratbeginn hinunter in eine markante Mulde. Nun sehr steil den anfangs noch kammartigen, dann ausgeprägteren Grat empor bis zum Beginn der Versicherungen. Nun mit den Schi am Rücken und den Steigeisen an den Füßen immer entlang des Grates zum Gipfel (2.388 m)
Abstieg: Vom Gipfel nach Norden über den „Toten Mann“ bis zum Beginn der markanten Flanke des oberen Frauenkars. Dort hinunter über den Skilehrerweg (bei wenig Schnee im steilsten Teil Seilversicherungen) bis zur Bergstation des Frauenkarliftes. Die Piste hinunter bis zur Bärenhütte, dann auffellen und das kurze Stück zur Bergstation des Schrägaufzuges wieder hinauf. Von dort die Skipiste hinunter zum Ausgangspunkt.
Bemerkungen: Wunderbare Skirunde über das Warscheneck. Der Anstieg vom Frauenkar zum Grat hinauf ist steil. Ebenso der Grat selbst. Die Abfahrt über den Skilehrerweg ist auch nicht unbedingt flach. Lawinensituation genau beachten! Beim Aufstieg über die Skipiste vom Parkplatz weg (statt der Bahn hinauf- Ticket 13 €) verlängern sich die Zeitangabe und die Höhenmeter um rund +650 HM und eine Stunde Gehzeit.
Ausrüstung: Skitourenausrüstung, Lawinenzeugs, Pickel und Steigeisen.