Bergtraum
  • GESCHICHTEN
  • TOURENBUCH
  • FOTOGALERIE
  • VIDEOGALERIE
  • PARTNER
  • about me
  • AUSRÜSTUNG
  • KONTAKT

FELS

  • Klettern »
  • Pilastropfeiler 2020
Ein Extremklassiker an der Tofana mit Chris Draxler!

Tofana di Roces (3.225 m), „Pilastropfeiler“, 7+ (6 obl.). Gesamt 20 SL, 600 Klettermeter, Wandhöhe 750 Meter, Zustieg 0,50 Std, Kletterei 6 Std, Abstieg 1,5 Std. Gesamt 1.000 Hm, 8 Stunden

Charakter: Eine DER Touren an der Tofana am 2. Südwandpfeiler. Fast durchwegs in bestem Fels zieht diese Linie beeindruckend sehr steil hinauf. Sehr athletische und luftige Kletterei. Berühmt- berüchtigt stellt sich nach dem zweiten Band der sog. „Maultierrücken“ dem Kletterer in den Weg.

Zustieg: 0,50 Std. vom Rifugio Dibona (2.083 m) auf Weg 404 aufwärts. Bei der Abzweigung zur "Via Ferrata Lipella" rechts weiter unter dem dritten Südwandpfeiler vorbei zum Zweiten. Die Schrofen ca. 50 Meter rechts aufwärts zu markantem Querband und dieses dann nach links folgen- Einstieg auf ca. 2.450m bei markanter Rissverschneidung.

Beschreibung: Die Rissverschneidung hinauf, dann markant nach rechts rüber zu steilem Riss. Diesem folgen bis zum ersten Band. Zwei Seillängen rauf unter das erste Dach. Luftig drüber und weiter über einen Riss und dem zweiten Dach zum Band unter dem Maultierrücken. Diesen unverfehlbar hinauf (geht auch A0). Am Ende einer darauf folgenden markanten, großen Verschneidung geht’s nun rund 20 m schräg rechts aufwärts (mehrere SU) und dann fast waagrecht nach links zum Ausstieg. Von dort in leichtem Gelände für ca. 100 HM (SG max. 3) zum Ende der Tour.

Abstieg: Den Steinmännern in nördliche Richtung leicht fallend folgen. Bei Abzweigung NICHT nach rechts runter (alter Weg), sondern LINKS rund 100 HM aufwärts (rote Markierungspunkte) in einen Sattel und von dort steil runter nach Norden zum Normalweg der Tofana. Weiter über das Rifugio Giussani (2.580 m) und dem schönen Wanderweg zurück zum Ausgangspunkt.

Bemerkungen: Ausreichend Stand- und Zwischenhaken in guter Qualität in der Tour. Sanduhrschlingen können genauso gut verwendet werden, wie ein Satz friends bis Größe 3. Die Mitnahme zusätzlicher Haken und Hammer zahlen sich nicht aus. Kurz unterhalb des Ausstiegs unter der gelben headwall im graufarbigen Vierergelände links raus. Ansonsten seid ihr zu hoch.

Ausrüstung: komplettes Felskletterzeugs, 14 Expressen, Satz friends bis Gr. 3. 4-5 lange Schlingen, Doppelseil 60 m.

hier geht`s zum Blogbeitrag ...

GH011047
GH011048
P1050514
P1050524
P1050527
GH011053
GH011055
GH011057
GH011059
GH011062
GH011064
GH011064-1
P1050552
GH011068
P1050561
GH011073
GH011074
GH011080
GH011082
GH011084
P1050568
GH011085
GH011086
GH011089
P1050570
latest pictures:
ski: Malhamspitze 2023
ski: Simonyspitze 2023
ice: via Snowboard 2023
ice: Avatar 2023
ice: Couloir Holzknecht 2023
current video:

Osttirol Powder 2023!

Supported by:
Ad
Ad
Ad
Schlagwörter
berglauf daniarnold dolomitenmann draxler eisklettern flo thamer Grossglockner heimrennen hike& fly Hochtouren holzer Italien klettern krenmayr landesmeister schitouren schneeberg schweiz siege Steilrinnen teamvorstellung Tourenschirennen
archive:
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle