Bergtraum
  • GESCHICHTEN
  • TOURENBUCH
  • FOTOGALERIE
  • VIDEOGALERIE
  • PARTNER
  • about me
  • AUSRÜSTUNG
  • KONTAKT

FELS

  • Klettern »
  • Das Leben ist schön 2021
Hochgenusstour an der Schoberplatte mit Chris Draxler!

Hochkönig/ Schoberplatte (2.666 m), „Das Leben ist schoen“, 6+ (6- obl.). Einzeln: 6, 6, 5-, 4-, 3+, 5, 6-, 6+, 5, 4+, 3. Gesamt 11 SL, 450 Klettermeter, Wandhöhe 370 Meter. Zustieg 1:45 Std ab Arthurhaus, Kletterei 3 Std, Abstieg 2:15 Std. Gesamt 1.100 Hm, 6 Stunden

Charakter: Die wahrscheinlich beliebteste Tour am Hochkönig. Bereits schöne Kletterei am Vorbau ersetzt den schluchtenartigen Zustieg bis unter die markante Platte des Schoberkopfes. Die Route zieht dann im linken Teil der Riesenplatte gleichmässig schwer hinauf. Highlight sind sicher die beiden Wasserrillenlängen ganz oben vor dem Ausstieg. Unbedingt die ganze Tour klettern!

Zustieg: Vom Parkplatz Arthurhaus (1.505 m) auf Forstweg bis zur Mitterfeldalm (1.690 m). Weiter auf rot markiertem Wanderweg über den Hochkönigsteig bis zu einer Gedenktafel links des Weges auf großem Felsen. Gleich danach über Steigspuren und den Steinmännern folgend nach rechts Richtung Schoberplatte. Über eine Schotterriese zum Einstieg hinauf.

Beschreibung: Die Tour startet bei einem markanten Riss und folgt vier Seillängen durch den Vorbau hinauf abwechselnd über Platten und Verschneidungen. Am Ende der vierten Seillänge markant waagrecht rechts einem Grasband folgen und über leichtes Felsgelände zur Schlucht. Diese queren (oft Altschnee) zu Stand in markanter Platte. Dann immer den Bolts nach über geniale Platten, tollen Henkelschuppen und sagenhaften Wasserrillen bis zum Ausstieg rauf. Details siehe topo. Danke an Thomas Behm dafür!

Abstieg: Abseilen über die Route Glasperlenspiel (rund 20 Meter orografisch links dem Ausstieg bei Kettenstand) bis in die Schlucht hinunter und dieser dann absteigend folgen (kurze Abkletterstelle- SG 2 oder auch Abseilmöglichkeit vorhanden). Am Ende der Rampe scharf nach rechts und die Schotterriese queren bis zum Aufstiegsweg (Rucksackdepot). Über den Zustieg zurück zum Ausgangspunkt.

Bemerkungen: Genusstour ersten Ranges. Mittlerweile auch an den Standplätzen mit zwei Bohrhaken ausgestattet. Die Absicherung ist sehr gut, trotzdem sollte der Schwierigkeitsgrad beherrscht werden. In den Wasserrillenlängen hats Boltabstände von rund 10 Metern. 5- Sterne Genusstour. Beim Abseilen über das Glasperlenspiel aufpassen auf kletternde Seilschaften und den markanten roten Riesenblock knapp oberhalb des zweiten Abseilers (der sieht aus, als ob er jeden Moment runterfallen würde). Auch bleibt manchmal gerne das Seil beim Abziehen hängen… Die Tour bekommt ab Anfang Oktober bereits um 1400 Uhr den Schatten- da könnte es dann kühl werden.

Ausrüstung: komplettes Felskletterzeugs, 10 Expressen, friends 0,3 bis 1, zerofriend 0,1 bis 0,3. 2 lange Schlingen 120 cm, Doppelseil 60 m.

hier geht`s zum Blogbeitrag ...
bergtraum-das-Leben-ist-schoen-0011
bergtraum-das-Leben-ist-schoen
bergtraum-das-Leben-ist-schoen-0001
bergtraum-das-Leben-ist-schoen-0002
bergtraum-das-Leben-ist-schoen-0012
bergtraum-das-Leben-ist-schoen-0007
bergtraum-das-Leben-ist-schoen-0013
bergtraum-das-Leben-ist-schoen-0008
bergtraum-das-Leben-ist-schoen-0015
bergtraum-das-Leben-ist-schoen-0017
bergtraum-das-Leben-ist-schoen-0018
bergtraum-das-Leben-ist-schoen-0009
bergtraum-das-Leben-ist-schoen-0019
topo2021
latest pictures:
ski: Malhamspitze 2023
ice: Couloir Holzknecht 2023
ice: via Snowboard 2023
ski: Simonyspitze 2023
ice: Avatar 2023
current video:

Osttirol Powder 2023!

Supported by:
Ad
Ad
Ad
Schlagwörter
berglauf daniarnold dolomitenmann draxler eisklettern flo thamer Grossglockner heimrennen hike& fly Hochtouren holzer Italien klettern krenmayr landesmeister schitouren schneeberg schweiz siege Steilrinnen teamvorstellung Tourenschirennen
archive:
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle