Tulove Grede mit Markus Gruber!
Tulove Grede- South Right, „Winnetou“, 7 (S2, 6 obl.). Einzeln: 3a (40 m), 6a (25 m), 5b+ (45 m), 5b (40 m).
Gesamt: 14 Seillängen, 475 Klettermeter, Wandhöhe 250 Meter, Zustieg 25 Minuten, Kletterei 3 Std, Abstieg 30 min. Gesamt 250 Hm, 4 Stunden.
Charakter: Die „Winnetou“ ist eine Mega- Wasserrillenkletterei über die drei großen Pfeiler in der östlichen Südwand des Tulove Grede Massivs. Für Freunde perfekter Wasserrillen in jeder Größe ein musthave. Traumfels und anhaltende Kletterei- unterbrochen durch zwei kleine Gehstücke- machen diese Tour zur Pflicht. Die Aussicht vom Gipfel ist zudem ein Genuß!
Zustieg: Vom Parkplatz am Tulove Grede hinter der Windschutzmauer Richtung Osten anfangs eben, dann leicht absteigend über schöne Wiesen zum Einstieg (Aufschrift am Fels: „Winnetou“).
Beschreibung: siehe topo bzw. immer den bolts entlang.
Es geht immer entlang der markanten Pfeiler, über Wasserrillen, Rillenplatten, geneigte Reibungsplatten und kaminartige Rillen hinauf. Der Fels ist bombenfest und herrlich zu klettern.
Abstieg: vom Ausstieg Richtung Nordwesten einmal 30 Meter abseilen. Dann leicht absteigend zu einer markanten Wiese. Diese Richtung Westen überqueren zum Normalweg auf den Tulove Grede (rote Markierung). Den Weg weiterverfolgen und in einem großen Bogen nach SW runter zum Parkplatz (30 Minuten).
Bemerkungen: Die Linie ist leicht zu finden. Die Boltabsicherung ist sehr gut. Kein weiteres Material notwendig. Durch die Höhe von rund 1.100 m ist es- trotz südseitiger Lage- auch noch an wärmeren Tagen kletterbar. Extrem scharfer und wasserzerfressener Fels- ein Klettertraum! Vorsicht beim Abstieg nordseitig des Tulove Grede- das Gebiet dort ist nicht 100% minenfrei… am Weg bleiben.
Ausrüstung: komplettes Felskletterzeugs, 8 Expressen, 2-3 Schlingen, Doppelseil 60 m.
Besten Dank für die pics an Markus und ein besonderer Dank an Josip Grdovic für die Freigabe seiner topos und der Einwilligung zur Veröffentlichung auf meiner HP!
hier geht`s zum Blogbeitrag ...