Bergtraum
  • GESCHICHTEN
  • TOURENBUCH
  • FOTOGALERIE
  • VIDEOGALERIE
  • PARTNER
  • about me
  • AUSRÜSTUNG
  • KONTAKT

FLIEGEN

  • Fliegen »
  • Schusterplatte 2019
Schusterplatte hike & fly!

16 Kilometer, 2.400 HM, Zeit 4 Std, Abstieg mit Schirm 20 Minuten

Charakter: Eine mehr als eindrückliche Runde durch den Naturpark der Drei Zinnen. In Verbindung mit dem Paternkofel über Zsigmondy- und Büllelejochhütte atemberaubende Ausblicke auf die Drei Zinnen und die Dolomiten!

Anfahrt: Parkplatz Fischleinboden (1454 m); Zufahrt aus dem Pustertal über Sexten-Bad Moos (Parkplatz gebührenpflichtig).

Aufstieg: Vom Dolomitenhof (1.454 m) am Beginn des Fischleintales bis zur Talschlußhütte (1.548 m). Von dort in südlicher Richtung über einen guten Wanderweg Nr.: 103 bis zur Zsigmondyhütte (2.224 m, 1h 15 min vom PP). Weiter bis zur Büllelejochhütte (2.525 m, 30 min) und dem Zustieg zum Paternkofelklettersteig. Diesen auf den Gipfel in leichter Kletterei folgen (2.744 m, 45 min). Abstieg über die Gamsscharte zur Drei Zinnenhütte (2.405 m, 30 min). Nun eben weiter in nördlicher Richtung zum sog. Innichriedl (2.381 m). Unter einer Geländekuppe schräg rechts aufwärts zu einer grünen Mulde und über das Niederjoch ins jenseitige Innichriedlkar (kurzer Zwischenabstieg). Dort über Schutt weiter bergauf in den oberen Karkessel. Man folgt weiter den roten Punkten, wendet sich in der Hochkarmulde links unter der Altensteinscharte entlang und kommt über ein Band in eine brüchige Rinne. Kurz vor ihrem Ende nach links heraus (I), im Bogen auf die linke Seite des breiten Gipfelrückens (die namengebende »Platte«- perfekter SW- Startplatz), der bald abflacht und zum höchsten Punkt der Schusterplatte (2.957 m, 1 Std) leitet.

Abstieg: Variante 1: Den Pfad retour bis zum Innichriedl und über Weg Nr.: 102 durch das Altensteintal unter der mächtigen Nordwand des Einser zurück zum Ausgangspunkt. Variante 2: Die schönste und schnellste mit dem Gleitschirm!

Bemerkung: Eine wunderschöne, fast einzigartige trailrunning- Runde durch den Naturpark Drei Zinnen. Die Wege sind durchwegs unschwierig und gut zu laufen. Lediglich der Innerkofler Klettersteig auf den Paternkofel verlangt ein wenig Vorsicht (Bewertung B). Immer sehr viele Leute unterwegs- es kann immer gut überholt oder ausgewichen werden.

Ausrüstung: Trailrunning Equipment, Gleitschirm.

hier geht`s zum Blogbeitrag ...
GOPR8733-0002
GOPR8734-0001
GOPR8737-0001
GOPR8740-0001
GOPR8745-0002
GOPR8746-0001
GOPR8746-0002
GOPR8747-0001
GOPR8747-0002
GOPR8747-0003
GOPR8747-0004
GOPR8747-0005
GOPR8747-0006
GP018747-0001
GP018747-0004
latest pictures:
ski: Simonyspitze 2023
ice: Avatar 2023
ice: via Snowboard 2023
ski: Malhamspitze 2023
ice: Couloir Holzknecht 2023
current video:

Osttirol Powder 2023!

Supported by:
Ad
Ad
Ad
Schlagwörter
berglauf daniarnold dolomitenmann draxler eisklettern flo thamer Grossglockner heimrennen hike& fly Hochtouren holzer Italien klettern krenmayr landesmeister schitouren schneeberg schweiz siege Steilrinnen teamvorstellung Tourenschirennen
archive:
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle