Bergtraum
  • GESCHICHTEN
  • TOURENBUCH
  • FOTOGALERIE
  • VIDEOGALERIE
  • PARTNER
  • about me
  • AUSRÜSTUNG
  • KONTAKT

FLIEGEN

  • Fliegen »
  • Dachstein 2021
Cooler climb & fly am Dachstein!

Dachstein, 2.995 m: 14 KM, 2.200 HM, Aufstieg 4,25 Std, Startrichtungen: N oder S

Charakter: Wunderschöner climb and fly auf den höchsten Punkt der Steiermark. Sehr lange und fordernde Route. Eine vollwertige Hochtour mit Gletschergelände, steilen, sehr kleinen Startplätzen und ein herausfordernder Flug.

Tourenbeschreibung: Vom Gasthof Gosausee in östliche Richtung an den drei Gosauseen vorbei bis zur Holzmeister Alm (1.154 m). Kurz davor wird der Weg dann steiler und überwindet einen Steilaufschwung mit einzigartiger Karstfelsstruktur. Nach einem flachen Rücken kommt die Adamekhütte zum Vorschein, im Hintergrund ist der Große Gosaugletscher deutlich sichtbar. Bis zur Adamekhütte (2.196 m) sind es ca. 2 Std 45 min. Von der Hütte zur Schneebergwand und entlang dieser (kurze versicherte Stufe) auf den Gosaugletscher und auf diesem zur Oberen Windlucke. Kurz vor dem Sattel zweigt man links zu den Seilsicherungen des Westgrates ab. Die letzten 200 Höhenmeter führen über den leichten, versicherten Klettersteig direkt zum Gipfel. Ab Adamekhütte 1 Std 30 min.

Bemerkungen: Start am Gipfel nicht möglich. Je nach Windrichtung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Bei leichtem Nordwind kann nach erfolgtem Abstieg über den Klettersteig auf der Nordseite direkt am steilen Schneefeld gestartet werden- sofort rechts ums Eck (Schulterklettersteig) und rein in die Südwand. Oder man startet nach Süden am ehemaligen x- alps Startplatz östlich des Dirndl auf der (hoffentlich noch vorhandenen) Schneewechte. Plan B ist der Abstieg nach erfolgter Überschreitung zurück auf die Westseite des Berges (über die Steinerscharte- versichert). Dort entweder am Gletscher Richtung W oder direkt bei der Hütte. Achtung: wenig bis keine Landeplätze im Bereich des vorderen Gosausees. Landung folglich entweder bei der Holzmeisteralm oder ganz vorne bei der Zwieselalm Talstation.

Achtung: am Gletscher muss man mit Spalten rechnen! Der Flug entlang der Südwände kann sehr turbulent sein! Landeplätze teilweise seehr klein!

Ausrüstung: Gleitschirmequipment, Gletscher- und Klettersteigausrüstung.

hier geht`s zum Blogbeitrag ...

20210905_143315
bergtraum-dachstein-0002
bergtraum-dachstein-0003
bergtraum-dachstein-0005
bergtraum-dachstein-0007
bergtraum-dachstein-0008
bergtraum-dachstein-0009
bergtraum-dachstein-0013
bergtraum-dachstein-0015
bergtraum-dachstein-0018
bergtraum-dachstein-0019
bergtraum-dachstein-0020
latest pictures:
ice: Avatar 2023
ski: Malhamspitze 2023
ice: via Snowboard 2023
ski: Simonyspitze 2023
ice: Couloir Holzknecht 2023
current video:

Osttirol Powder 2023!

Supported by:
Ad
Ad
Ad
Schlagwörter
berglauf daniarnold dolomitenmann draxler eisklettern flo thamer Grossglockner heimrennen hike& fly Hochtouren holzer Italien klettern krenmayr landesmeister schitouren schneeberg schweiz siege Steilrinnen teamvorstellung Tourenschirennen
archive:
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle