Bergtraum
  • GESCHICHTEN
  • TOURENBUCH
  • FOTOGALERIE
  • VIDEOGALERIE
  • PARTNER
  • about me
  • AUSRÜSTUNG
  • KONTAKT

FELS

  • Klettern »
  • Sucepe 2022
Beeindruckende ***** Tour aus 1976 im Verdon/ Dalles Grises- Massiv mit Peter Manhartsberger!

„Sucepe“: 6b+ (6a obl.). Im Einzelnen: 6a (40 m), 6a+ (20 m), 6a (25 m)., 6a+ (35 m), 6a+ (45 m).

Ausrichtung S. Gesamt 6 Seillängen, 170 Klettermeter, Wandhöhe 150 Meter, Zustieg 1 Minute ab PP Belvedere de la Carelle (4 x Abseiler nochmals 20 Minuten), Kletterei 2 Std, Aufstieg 2 min. Gesamt 300 Hm, 3 Stunden

Charakter: Ein wahrer Klassiker aus 1976, der zwar saniert, aber immer noch den gewissen „Verdon style“ behalten hat. Am wenigsten im Focus der Kletterer dort, ist die Sucepe am wenigsten poliert. Begeisternder Fels mit horizontalen Leisten und Löchern lassen das Kletterherz vor Freude springen. Wir haben die erste Länge der Sucepe (6b+) mit der der Chlorochose (6a) getauscht, da schöner und direkter.

Zustieg: vom PP einen breiten Weg Richtung Osten bis zur Abseilpiste „Dalles Grises“ (große Kette). Alternativ kann eine weitere Abseilpiste rund 5 Meter vorher bzw. leicht unterhalb gelegen, genutzt werden. Viermal mit jeweils 40 und 30 Meter abseilen bis auf eine gute bewachsene Stufe (Garten). Von dort rund 10 Meter nach rechts zum Einstieg- Aufschrift „Chlorochose“.

Beschreibung: L1- 6a: Die erste Seillänge startet mit einer Verschneidung gerade hinauf zum Stand. L2-6a+: anfangs kurz nach rechts in die kompakte Wand (nicht die Verschneidung weiter) und dann gerade hinauf. L3- 6a: eine weitere kurze Länge plattig hinauf. L4- 6a+: im wesentlichen der großen Verschneidung an deren rechten Rand folgen. L5- 6a+: die große Verschneidung nach links verlassen und mit jedem Meter schöner und ausgesetzter gerade nach oben zum Ausstieg- eine super Abschlußlänge!

Abstieg: Vom Ausstieg der Tour auf dem gleichen Weg wie am Zustieg in rund 2 Minuten zurück zum PP.

Bemerkungen: Ein wahrer Klassiker im Verdon. Im Hochsommer bei hohen Temperaturen nur am Vormittag gut zu klettern (Sonne ab rund 1100 Uhr). Die Tour ist perfekt abgesichert. Es begeistert jeder Klettermeter. Die Cholorchose zu Beginn ist plaisiermäßig eingebohrt. In der Sucepe ist mit weiteren Abständen zu rechnen. Die SL 1 und 2 sowie 6 und 7 können sehr gut zusammengefasst werden.

Ausrüstung: komplettes Felskletterzeugs, 14 Expressen, 1-2 lange Schlingen, Doppelseil 55 m.

topo folgt...



hier geht`s zum Blogbeitrag ...

bergtraum-Sucepe-0001
DSC06438
DSC06443
bergtraum-Sucepe-0003
bergtraum-Sucepe-0005
DSC06440
DSC06461
DSC06445
bergtraum-Sucepe-0006
bergtraum-Sucepe-0007
bergtraum-Sucepe-0009
bergtraum-Sucepe-0011
DSC06472
bergtraum-Sucepe-0012
DSC06477
bergtraum-Sucepe-0013
latest pictures:
ski: Simonyspitze 2023
ice: Avatar 2023
ski: Malhamspitze 2023
ice: via Snowboard 2023
ice: Couloir Holzknecht 2023
current video:

Osttirol Powder 2023!

Supported by:
Ad
Ad
Ad
Schlagwörter
berglauf daniarnold dolomitenmann draxler eisklettern flo thamer Grossglockner heimrennen hike& fly Hochtouren holzer Italien klettern krenmayr landesmeister schitouren schneeberg schweiz siege Steilrinnen teamvorstellung Tourenschirennen
archive:
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle