Bergtraum
  • GESCHICHTEN
  • TOURENBUCH
  • FOTOGALERIE
  • VIDEOGALERIE
  • PARTNER
  • about me
  • AUSRÜSTUNG
  • KONTAKT

FELS

  • Klettern »
  • Oedsteinkante 2016
Gr. Ödstein Nordwestwand mit Christian!

V, 25 SL, 1000 Klettermeter, Wandhöhe 700 Meter, Zustieg 2 Std, Kletterzeit 4 Std, Abstieg 2 Std

Besonderheiten: Ein lupenreiner Klassiker im Gesäuse! Die Stände sind mit einem BH gut abgesichert, der Rest sind NH in unterschiedlicher Qualität. Die Wegfindung, der teilweise brüchige Fels und die Länge der gesamten Tour sind zu berücksichtigen. Das Wildgehege zu Beginn des Zustieges ist verschlossen und kann links umgangen werden. Der sausteile Weg durch den Wald rauf ist teilweise rot markiert.
Die ersten 12 SL sind wir bis auf die Fünfte am laufenden Seil gegangen. Das Gelände ist logisch und nicht allzu schwer. Als Schlüsselseillänge haben wir uns für die „Redlich- Variante, VI-“ entschieden. Ist am logischsten bei Bombenfels! In der nachfolgend langen Rampe nach links bald auf deren linken Begrenzungsrand rausklettern und nicht in der „Schlucht“ bleiben. Am Ende der Linksquerung (drei Seillängen) NICHT nach rechts über ein leichtes Band (Verhauerhaken nach 20 m), sondern immer noch links weiter in eine schluchtartige Verschneidung und über diese- nun nach rechts- ins leichte Gelände. Die diversen topos im Netz unterschlagen unserer Meinung nach die eine oder andere Seillänge. Zehn Meter vor der „Licht/ Schattengrenze“ geht`s dann nochmal für zwei sehr schöne SL links rauf durch Kamine bzw. Verschneidungen direkt auf den Kirchengrat. Von dort in fünf Minuten zum Gipfel. Abstieg über den langen Kirchengrat (SG 2-3). Gibt dort einige Stellen, wo man nicht ausrutschen sollte…

topo von www.bergsteigen.com

Ausrüstung: komplettes Felskletterzeugs, 6 Expressen 60 cm, Satz Friends (0,25 bis 2), 4 Schlingen 120 cm, Einfachseil 50 m.

hier geht`s zum Blogbeitrag ...

P1030405
P1030407
P1030409
P1030411
P1030415
P1030417
übersicht-Schlüsselstelle
Oedsteinkante
latest pictures:
ski: Malhamspitze 2023
ice: Avatar 2023
ski: Simonyspitze 2023
ice: via Snowboard 2023
ice: Couloir Holzknecht 2023
current video:

Osttirol Powder 2023!

Supported by:
Ad
Ad
Ad
Schlagwörter
berglauf daniarnold dolomitenmann draxler eisklettern flo thamer Grossglockner heimrennen hike& fly Hochtouren holzer Italien klettern krenmayr landesmeister schitouren schneeberg schweiz siege Steilrinnen teamvorstellung Tourenschirennen
archive:
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle