Bergtraum
  • GESCHICHTEN
  • TOURENBUCH
  • FOTOGALERIE
  • VIDEOGALERIE
  • PARTNER
  • about me
  • AUSRÜSTUNG
  • KONTAKT

FELS

  • Klettern »
  • Enigma 2022
Traumhafte ***** Tour im Verdon/ Estellie- Massiv mit Peter Manhartsberger!

„Enigma“: 7a (6c obl.). Im Einzelnen: 6a+ (50 m), 5b (45 m), 6c+ (40 m), 7a (35 m), 6c (35 m), 7a (50 m).

Ausrichtung N. Gesamt 6 Seillängen, 260 Klettermeter, Wandhöhe 180 Meter, Zustieg 30 Minuten ab PP Auberge des Cavaliers, Kletterei 3 Std, Abstieg 5 min. Gesamt 300 Hm, 4 Stunden

Charakter: Eine Tour von Pascal Faudou aus dem Jahre 2006. Dieser verbindet die schönsten Felsmeter immer wieder mit sagenhaften Quergängen. Die Tour ist perfekt abgesichert. Sehr homogene (SL 2 ist einfacher), traumhafte Tour in erstklassigem Fels. Wandkletterei, Quergänge, Platten Verschneidungen, Risse- einfach alles dabei.

Zustieg: PP an der Auberge des Cavaliers an der orografisch linken Schluchtseite des Verdons. Rund 50 Meter westlich des PP die Strasse entlang zum Sentier des Cavaliers und steil runter Richtung Fluss (rot markiert). Am orografisch linken Flussrand Richtung Westen nach der markanten Fußgängerbrücke für rund 5 Minuten weiter, dann steil nach links oben hinauf. Ein weißes Schuttfeld nach rechts oben queren bis zum Fuß der Felswand. Hinter einem großen Fels hindurch und kurz noch im Wald weiter zum Einstieg (am Fels Initiale „E“).

Beschreibung: L1- 6a+: anfangs steil immer links nach oben haltend. Nach dem dritten bolt nicht gerade bzw. rechts weiter, sondern immer linkshaltend. Die bolts sind hier nicht immer leicht zu sehen. Stand auf gutem Absatz bei Wacholderbusch. L2- 5b: anfangs waagrecht nach links, dann immer linkshaltend aufwärts über herrliche Tropflöcher. L3- 6c+: diese startet mit einem kleinen Dach gerade aufwärts und führt dann markant nach links in einer Horizontalquerung zum nächsten Stand. L4- 7a: eine große Rechts- Links Schleife führt zu Stand direkt an der Pfeilerkante. Die 7a Stelle findet sich am Beginn der Seillänge. L5- 6c: eine steile Länge, die immer nach links oben führt. L6- 7a: die letzte Seillänge beginn links des Pfeilers sehr anspruchsvoll und leicht überhängend, führt dann etwas nach rechts in eine kompakte, graue Lochwand und endet mit einem kurzen, kraftvollen, steilen Riss (50 bis 55 Meter lange Schlusslänge).

Abstieg: Vom Ausstieg der Tour wenige Meter hinauf zur Strasse und in wenigen Minuten zurück zum Ausgangspunkt.

Bemerkungen: Eine mehr als beeindruckende Tour im Verdon. Super im Hochsommer bei hohen Temperaturen, da durch die N- Ausrichtung keine direkte Sonneneinstrahlung. Die Tour ist perfekt, aber etwas weiter, abgesichert. Auf Grund der durchwegs langen Seillängen haben wir ein 60 m Einfachseil verwendet. Die Auberge steht unmittelbar über dem Abgrund an einer wunderschönen Stelle- haben auch sehr gutes Bier…

Ausrüstung: komplettes Felskletterzeugs, 16 Expressen, 2 lange Schlingen, Einfachseil 60 m.

hier geht`s zum Blogbeitrag ...

topo2022
DSC06324
bergtraum-enigma
bergtraum-enigma-0001
bergtraum-enigma-0002
bergtraum-enigma-0005
bergtraum-enigma-0008
bergtraum-Enigma-0015
DSC06329
bergtraum-enigma-0009
DSC06343
bergtraum-enigma-0010
bergtraum-enigma-0011
DSC06334
bergtraum-enigma-0012
DSC06361
bergtraum-enigma-0014
latest pictures:
ski: Malhamspitze 2023
ice: via Snowboard 2023
ice: Couloir Holzknecht 2023
ski: Simonyspitze 2023
ice: Avatar 2023
current video:

Osttirol Powder 2023!

Supported by:
Ad
Ad
Ad
Schlagwörter
berglauf daniarnold dolomitenmann draxler eisklettern flo thamer Grossglockner heimrennen hike& fly Hochtouren holzer Italien klettern krenmayr landesmeister schitouren schneeberg schweiz siege Steilrinnen teamvorstellung Tourenschirennen
archive:
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle