Bergtraum
  • GESCHICHTEN
  • TOURENBUCH
  • FOTOGALERIE
  • VIDEOGALERIE
  • PARTNER
  • about me
  • AUSRÜSTUNG
  • KONTAKT

HOCHTOUREN

  • Hochtouren »
  • Glockner NW Grat 2019
Glockner NW- Grat vom Süden mit Tom!

45°, AD, IV-, 2.000 HM, Wandhöhe 400 Meter (Grögerrinne), 200 Meter NW- Grat, Zustieg 2 Std, Kletterzeit 2 Std, Abstieg 2 Std

Besonderheiten: Mehr als eine Alternative zum zumeist überlaufenen Stüdlgrat. Zustieg vom Parkplatz Lucknerhaus über die Stüdlhütte, dem Teischnitzkees und der Grögerrinne auf die Grögerschneid. Weiterweg über den Nordwestgrat zum Gipfel (Grat ca. 1 Stunde). Die Kletterei ist anregend und erfolgt im besten Fels. An neuralgischen Stellen findet man einen soliden Bohrhaken. Die Schlüsselstelle ist gut absicherbar. Abstieg über den Normalweg zum Kleinglockner und weiter zur Adlersruhe. Tipp: im Zweifelsfalle die Schi mitnehmen- beim Klettern stören`s nicht, bei Abstieg wirken sie Wunder!

Ausrüstung: Leichtpickel und Steigeisen, 2 Stück Eisschrauben, Seil 20 m, Schi!

hier geht`s zum Blogbeitrag ...
GOPR8395-0001
GOPR8395-0002
GOPR8397-0001
GOPR8399-0001
GOPR8399-0002
IMG-20190620-WA0003-2
GOPR8399-0003
GOPR8400-0001
GOPR8400-0002
GOPR8402-0001
IMG-20190620-WA0000-2
GOPR8402-0002
GOPR8403-0002
GOPR8406-0001
GOPR8407-0001
GOPR8407-0002
GOPR8408-0001
GOPR8410-0001
GOPR8420-0001
latest pictures:
ski: Malhamspitze 2023
ice: Avatar 2023
ice: via Snowboard 2023
ski: Simonyspitze 2023
ice: Couloir Holzknecht 2023
current video:

Osttirol Powder 2023!

Supported by:
Ad
Ad
Ad
Schlagwörter
berglauf daniarnold dolomitenmann draxler eisklettern flo thamer Grossglockner heimrennen hike& fly Hochtouren holzer Italien klettern krenmayr landesmeister schitouren schneeberg schweiz siege Steilrinnen teamvorstellung Tourenschirennen
archive:
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle